Geben Sie hier Ihre Kundennummer ein und erhalten Ihr persönliches Klimaschutz Zertifikat.
RPellets
ENplus-A1 - Klimaneutral





Klimaneutrale Holzpellets
In Zeiten des Klimawandels und der bevorstehenden Veränderungen unserer Umwelt müssen wir unseren eigenen Beitrag für eine saubere Umwelt leisten. Wir alle wollen ein behagliches Zuhause und haben ein stärkeres Bewusstsein für unsere Umwelt entwickelt. Mit RPellets® haben Sie sich schon jetzt für das richtige Produkt entschieden, um Ihre Wärmeenergie möglichst umweltfreundlich zu Hause zu erzeugen. Das ist Ihr persönlicher Beitrag für eine saubere Umwelt!
Wir können aber noch mehr tun. Wir als Unternehmen haben die relevanten CO2-Emissionsquellen unseres Betriebes erfasst. Die Analyse und jährliche Aktualisierung unserer Bilanz ermöglicht die Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen, wie wir CO2 weiter vermeiden und reduzieren können. Hierfür schaffen wir bereits einen Ausgleich.
Nutzen auch Sie ab sofort die Chance, Gutes zu tun. Mit unseren klimaneutralen RPellets® sind Sie auf dem richtigen Weg, Ihre persönlichen CO2 Emissionen auszugleichen! Mit dem Kauf der klimaneutralen RPellets® sorgen wir für die Kompensation Ihrer CO2 Emissionen und fördern mit Ihrem Beitrag ein Klimaschutzprojekt
Klimaneutrale Holzpellets
Wie funktioniert das?
Mit unseren klimaneutralen Holzpellets investieren Sie in ein Klimaschutzprojekt. Gemeinsam mit unserem Partner climate Partner investieren wir Ihren Beitrag in ein Waldschutzprojekt in Portel, Brasilien. Nach dem Verified Carbon Standard werden Landrechte offiziell gekauft und an die "Ribeirinhos", den Amazonasanwohnern, übergeben. Das Projekt Portel schützt so jährlich rund 3.000 Hektar des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes, einen wichtigen CO2-Speicher, vor Abholzung und Brandrodung.
Land für Kleinbauern statt Sojaplantagen
Das Land ist perfekt geeignet für Sojaplantagen hier im Amazonasgebiet: Es ist flach und leicht zugänglich, es gibt mehrere Häfen in der Nähe, der Boden ist fruchtbar. Das brasilianische Landrecht erlaubt es, sich ungenutztes Land einfach anzueignen, abzuholzen und zu bewirtschaften. Auch Naturschutzprojekte gelten als ungenutztes Land. Es ist ein regelrechtes Wunder, dass hier überhaupt noch Regenwald erhalten ist und aussterbende Tierarten wie Kapuzineraffen oder Schwarzbartsakis beheimatet.
Die Idee dieses Projekts ist, Regenwald auch weiter zu bewahren und den „Ribeirinhos“, den Amazonasanwohnern, die entsprechenden Landrechte offiziell zu verschaffen. So gilt das Gebiet nicht mehr als ungenutzt und Landwirtschaftsbetriebe können es nicht mehr legal besetzen. Gleichzeitig sichert es das Auskommen der Anwohner, die mit zu den Ärmsten in ganz Brasilien zählen. Jedes Jahr würden ansonsten 3.000 Hektar abgeholzt und durch Soja- oder andere Landwirtschaftsbetriebe ersetzt.
Wie funktioniert Klimaschutz mit Waldschutz?
Wälder zählen zu den wichtigsten CO2-Speichern des Planeten, beherbergen eine enorme Artenvielfalt und sind Lebensgrundlage für alle Menschen. Die globalen Waldflächen sind jedoch in den letzten Jahrzehnten aufgrund von zunehmender Besiedelung, landwirtschaftlicher Nutzung, illegaler Abholzung und Rohstoffabbau stark zurückgegangen.
Waldschutzprojekte stellen sicher, dass Wälder langfristig erhalten bleiben und dass der Schutz des Waldes einen höheren Wert erfährt als seine Abholzung. Projektbeteiligte schützen gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung das Gebiet vor negativen Einflüssen. Dazu schaffen die Projekte alternative Einkommensquellen und Bildungsangebote. Je nach Projektregion speichern Wälder unterschiedlich viel CO2 pro Hektar. Besonders viel Kohlenstoff ist in der Vegetation und dem Boden von tropischen Sumpfwäldern, Primärregenwäldern oder Mangroven gespeichert.
Erfahren Sie noch mehr zum Projekt Portel, Brasilien unter nachfolgendem Link. http://www.climate-project.com/1086
Alle Projekte von ClimatePartner sind nach den höchsten internationalen Standards zertifiziert, so dass Sie sicher sein können, dass die Maßnahmen vor Ort tatsächlich umgesetzt sind.
Einige Tage nachdem Sie die klimaneutralen RPellets geliefert bekommen haben, erhalten Sie automatisch eine Rechnung über die Liefermenge von uns. Nur wenige Tage danach, können Sie sich mit Eingabe Ihrer Kundennummer auf unserer Startseite Ihr persönliches Klimazertifikat herunterladen.



Klimaneutrale RPellets® bestellen
Haben Sie Fragen zur CO2 Kompensation oder unseren klimaneutralen RPellets®?
Rufen Sie uns unter der bundesweit kostenfreien Hotline unter 0800682 - 8282 an oder bestellen Sie direkt über unseren » Online-Shop «
Ihr persönliches Klimazertifikat können Sie nach Eingabe Ihrer Kundennummer auf unserer Startseite herunterladen.
Klimaschutz mit Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH
Verschieben Sie den Regler, um einen Vergleich Ihrer CO2-Emissionen zu erhalten.
Das entspricht …








Fußabdruck von Bundesbürgern